Der Gesamtschwefelanalysator Modell 6200T nutzt die bewährte UV-Fluoreszenztechnologie zur kontinuierlichen Erkennung von Schwefel in Inert-Gasströmen. Ein interner Quarzkatalysator wandelt den Schwefel im Gemisch mit gereinigter Umgebungsluft durch Oxidation bei höheren Temperaturen in SO2 um.
Eine interne Vakuumpumpe saugt sowohl die Probe als auch die Umgebungsluft in den Konverter. Das umgewandelte Probengas wird in die Fluoreszenzkammer geleitet, wo es dann der ultravioletten Strahlung ausgesetzt wird.
Highlights
- Messbereiche von 0-50 ppb bis 0-20.000 ppb TS (vom Benutzer wählbar), ein oder zwei
- Messbereiche mit automatischer Messbereichsumschaltung
- UV-Fluoreszenz-Technologie
- Hochtemperatur-Quarzkonverter (1000°C) mit Keramik-Thermoelement gewährleistet die Oxidation aller Schwefelverbindungen
- Zuverlässiger Photo-Multiplier Tube (PMT) Detektor
- Inklusive Inline-Partikel-Filter
- Großes, leuchtendes Touchscreen-Display mit leicht lesbaren Zeichen
- Erhältlich mit integrierter Vakuumpumpe zur Probenentnahme oder als pumpenlose Version
- Menügesteuerte Funktionalität und zahlreiche Parameter, die mit mikroprozessorgesteuerten Funktionen erfasst werden
- USB-Anschlüsse an der Vorderseite des Geräts für Firmware-Upgrades als Standard
- Ethernet und 2 x RS-232-Digitalausgänge (optional USB, RS-485 oder Multidrop-RS-232 verfügbar)
- 8 x opto-isolierte digitale Ausgänge und 6 x opto-isolierte digitale Eingänge
- Stromversorgung: 110 VAC oder 220 VAC, 50 oder 60 Hz (vom Benutzer zu spezifizieren)
- Anschlüsse: ¼-Zoll-Teflonrohr für Probenzuführungsanschlüsse, 1/4-Zoll-SS für Spanneingang, 1/4-Zoll-Messing für Entlüftung
- Integrierte Nullpunkt-/Spannungsventile als Standard
- 19″-Rack-Montage mit Ösen