In einigen Fällen ist eine direkte In-Situ-Messung im Prozessgas nicht möglich – beispielsweise bei fehlenden gegenüberliegenden Messstutzen, hohem Prozessdruck oder der Notwendigkeit, mehrere Gaskomponenten gleichzeitig zu analysieren. In solchen Situationen setzen wir auf die extraktive Gasanalyse, bei der das Gas entnommen und extern analysiert wird. H2S Schwefelwasserstoff Messung / Analyse im Biogas ist auch ein typischer Anwendungsfall.
Gasanalyse Extraktive

Extraktive Gasanalyse – Präzise Messungen für anspruchsvolle Anwendungen

Unsere Systeme ermöglichen die Bestimmung von Kontaminationen im Wasserstoffgas gemäß ISO 14687 und EN 17124 und bieten flexible Aufbaumöglichkeiten, darunter:
- Analyseschränke, Montageplatten oder Tragegestelle, passend zu Ihren Anforderungen
- Beheizte Gasführungen, Filter und Messküvetten für wasserlösliche Messgase, die zuverlässige Ergebnisse sicherstellen
- H2S Schwefelwasserstoff Messung / Analyse im ppm Bereich für Biogas
- Umschaltlösungen für mehrere Messstellen, Prüfgasaufgabe und präzise Durchflussüberwachung für maximale Effizienz
Unsere Anlagen sind SIL2-konform und für den Einsatz in ATEX Zone 2 geeignet – ohne dass eine Klimaanlage erforderlich ist. Seit unserem Umzug Anfang 2020 verfügen wir über einen deutlich vergrößerten Systembau, der uns ermöglicht, noch umfangreichere und individuellere Lösungen für Ihre Anforderungen zu realisieren.
Setzen Sie auf zuverlässige Messtechnik und flexible Systemlösungen – für präzise Analysen auch unter anspruchsvollsten Bedingungen:
Anwendungsgebiete
Die CRDS-Laserspektrometer (Cavity-Ring-Down-Spektroskopie) sind speziell für die hochpräzise Analyse von Reingasen im Spurenbereich konzipiert. Diese innovative Technologie bietet eine außergewöhnliche Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit, selbst bei extrem niedrigen Konzentrationen.
- Höchste Präzision: Nachweisgrenzen bis in den ppt-Bereich (Teile pro Billion)
- Absolutes Messverfahren: Kalibrierung rückführbar auf führende Referenzlabore weltweit
- Schnelle Ergebnisse: Reaktionszeiten für Echtzeitüberwachung
- Driftfreier Betrieb: Langfristige Stabilität ohne regelmäßige Nachjustierung
- Wartungsarm: Keine beweglichen Teile und minimaler Wartungsaufwand
Die CRDS-Laserspektrometer sind ideal für Anwendungen in der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizin- und Umwelttechnik sowie in Forschungsumgebungen, in denen höchste Genauigkeit und Reinheit entscheidend sind.
Entdecken Sie die überlegene Leistung und Zuverlässigkeit der CRDS-Technologie – für eine Analyse, der Sie vertrauen können.

OFCEAS-Laserspektrometer – Präzision für die kontinuierliche Spurengasanalyse
OFCEAS-Laserspektrometer (Optical Feedback Cavity Enhanced Absorption Spectroscopy) setzen neue Maßstäbe in der kontinuierlichen Spurengasanalyse. Diese hochentwickelte Technologie kombiniert extreme Empfindlichkeit mit langfristiger Stabilität, um selbst geringste Gasverunreinigungen präzise zu detektieren.
- Höchste Messgenauigkeit: Nachweisgrenzen bis in den ppb- und ppt-Bereich, ideal für anspruchsvolle Anwendungen
- Driftfreie Ergebnisse: Absolutes Messverfahren ohne die Notwendigkeit regelmäßiger Nachkalibrierung
- Robuste und zuverlässige Bauweise: Geeignet für Anwendungen in schwierigen Umgebungen mit korrosiven, feuchten oder partikellastigen Gasen
- Geringer Wartungsaufwand: Keine beweglichen Teile und minimale Betriebskosten
- Breites Anwendungsspektrum: Eignet sich für zahlreiche Branchen, darunter Chemie, Petrochemie, Umwelttechnik und Energiesektor
- Echtzeit-Überwachung: Schnelle Reaktionszeiten ermöglichen eine kontinuierliche und präzise Prozesskontrolle
Die OFCEAS-Laserspektrometer sind die ideale Wahl für alle Anwendungen, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei der Analyse von Spurengasen erfordern.

TDLAS-Laserspektrometer – Präzision und Zuverlässigkeit in der Gasanalyse
TDLAS-Laserspektrometer (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy) bieten eine fortschrittliche Lösung für die präzise und schnelle Gasanalyse. Diese Technologie ermöglicht eine berührungslose Messung direkt im Prozessgas und liefert Echtzeitdaten mit außergewöhnlicher Genauigkeit.
Vorteile der TDLAS-Technologie:
- Berührungslose Messung: Direkte Analyse ohne Kontakt mit dem Prozessgas, ideal für anspruchsvolle Bedingungen
- Echtzeit-Analysen: Sekundenschnelle Ergebnisse für eine kontinuierliche Prozessüberwachung
- Hohe Präzision: Extrem niedrige Nachweisgrenzen für die Erkennung von Spurengasen
- Driftfreier Betrieb: Kein regelmäßiges Nachkalibrieren erforderlich, langanhaltend stabile Messungen
- Robuste Bauweise: Geeignet für extreme Umgebungen, einschließlich korrosiver, feuchter oder staubhaltiger Gase bei Temperaturen bis zu 1500 °C
- Wartungsfreundlichkeit: Keine beweglichen Teile, niedrige Betriebskosten und minimale Wartungsanforderungen
- Flexibilität: Überwacht eine Vielzahl von Gaskomponenten und ist für verschiedenste Anwendungen einsetzbar
Die TDLAS-Laserspektrometer eignen sich perfekt für Anwendungen in der chemischen Industrie, Umwelttechnik, Energieproduktion und weiteren anspruchsvollen Bereichen.

Elektrochemisch, Wärmeleitfähigkeit, Gas-Filter-Korrelation

Wie können
wir Ihnen helfen?
Sprechen Sie uns gerne jederzeit an, entweder direkt per Telefon oder Sie nutzen das Formular unten auf dieser Seite.
+49 211 66969980
info@berntgmbh.de