Der NEO Monitors LaserGas™iQ2 ist das erste In-Situ Spektrometer zur simultanen Messung mehrerer Gaskomponenten direkt im Verbrennungsabgas. Die gleichzeitige Bestimmung der Konzentrationen O2, CO, CH4, H2O sowie der Gastemperatur ermöglicht eine sekundenschnelle Regelung und Überwachung von Verbrennungsprozessen. Seit 2024 ist der LaserGas™iQ2 ebenfalls zur Messung der Stickoxide NO/NO2 in SCR- oder SNCR-Anlagen erhältlich.
Wenn möglich erfolgt der Einsatz der Variante Transceiver <> Retroreflektor. Die Durchstrahlung des gesamten Querschnitts erfasst dann auch die Gase in der Kanalmitte, die gegenüberliegenden Komponenten haben keinen Kontakt zum Prozessgas. Bei einem erforderlichen einseitigen Aufbau kommt das Modell iQ2 Vulcan zum Einsatz; eine Messlanze ragt direkt ins Abgas.
Highlights
- simultane Messung O2, CO, CH4, H2O, Gastemperatur
- NEU: LaserGas™iQ2 > Messung der Stickoxide NO/NO2
- Gasanalyse In-Situ im Abgas, Reaktionszeit < 5 s
- Feldgerät IP66, 24 VDC, Gastemperatur bis 1300 °C
- Transceiver mit 2 Lasern, Umgebungstemperatur -40 bis +55 °C
- Retroreflektor für Umgebungstemperaturen bis 80 °C
- Modell iQ2 Vulcan als Messlanze bis 850 °C
- Nutzung der bewährten LaserGas™III Technologie