Der UVIR-Flammendetektor FL500 bietet schnelle Flammenerkennung bei verbesserter Fehlalarmsicherheit und in kompakter Gestalt
Diese UV/IR-Kombination überwacht die von einer Flamme abgehende Strahlung im ultravioletten (UV) und infraroten (IR) Spektralbereich und bietet zuverlässigen Schutz.
Highlights
- Bewährte Technologie. Die UV/IR-Flammenerkennung nutzt einen Ultraviolett- und einen Infrarot-Detektor zur Überwachung von Flammen. Die Fehlalarmimmunität verbessert sich durch Messung zweier verschiedener Flammenspektren
- FM-zertifizierte Leistung. Sechs brennbare Stoffe (Heptan, Methan, Methanol, Propan, Ethan, Butan) mit bestätigtem Erkennungsbereich getestet
- Weiter Erkennungsbereich. Erfasst 130° kegelförmig und größere Entfernungen
- Sicherheits-Selbsttest auf Intaktheit. Die kontinuierliche Strahlengangüberwachung führt alle zwei Minuten einen Selbsttest durch und stellt sicher, dass der optische Pfad frei ist und die elektronische Schaltung funktioniert
- Immer und überall prüfen. Einfache Überprüfung mit unserer speziellen Testlampe TL105, die den Flammendetektor FL500 UV/IR wie bei realen Brandbedingungen mit dem simulierten Flackern einer Flamme gefahrlos testet
- Extrem Widerstandsfähig. Großer Betriebstemperaturbereich (-55 °C bis +85 °C) ermöglicht den Einsatz in extremen Umgebungen
- Zustandsanzeige auf einen Blick. Drei Status-LEDs für Störung, Alarm und Normalbetrieb
- Robustes Gehäuse. Gehäuse aus Edelstahl 316 für härteste Einsatzbedingungen