EC Sensor für toxische Gase und Sauerstoff
Der T100 von Monicon ist ein 4-20 mA Zweidraht Transmitter zur Detektion einer Vielzahl toxischer Gase und Sauerstoff, eingebaut in ein stabiles, kompaktes Metallgehäuse. Er ist ausgestattet mit einem modernen elektrochemischen Stecksensor in “Micro Fuel Cell” Technik für einen wartungs- armen und zuverlässigen Dauerbetrieb.
Der Sensor arbeitet mit der sehr erfolgreichen Kapilardiffusionsbarrieren-Technologie, die sich durch einen niedrigen Temperaturkoeffizienten, ein direktes Ansprechverhalten und eine relative Druckunabhängigkeit auszeichnet. Der Einsatz von Elektroden, basierend auf der “Fuel Cell” Technologie, gewährleistet eine hohe Aktivitätsreserve und daraus resultierende Langzeitstabilität.
Das zur Sensorelektrode diffundierende Gas reagiert an der Oberfläche entweder durch Oxidation (z.B. CO, H2S, SO2, NO, H2, HCN, HCl, O2, C2H4O, SiH4, NH3, etc.) oder durch Reduktion (NO2, O3, ClO2, and Cl2). Die Reaktion wird durch speziell entwickeltes, gasspezifisches Elektrodenmaterial beschleunigt.
Highlights
- ATEX Zulassung: Ex II2 G, EEx ia II C T4
- Zellen Typ: 7OXV
- Messbereich: 0-25 % Vol. O2
- Robustes Alu-Gehäuse
- Eingebaute ZERO- und SPAN-Steuerung
- ATEX: Ex II 2G, Ex ia II C T4
- SIL2 nach IEC 61508
- Geringere Installationskosten durch Zweileiter-Technologie
- Verbesserte RFI- und EMI-Beständigkeit
- Ein-Mann-Kalibrierung
- Langlebige, steckbare EC-Zellen (7er)
- Erhältlich für O2, CO, H2S, H2, NH3, Cl2, O3, HCl, HF, SO2, NO, NO2, ETO, PH3, AsH3, B2H6, etc.
- Speisespannung: 12-30 V DC
- Analogsignal: 4-20 mA
- Kalibriergas-Ampullen erhältlich
- Kostengünstig mit hoher Leistung