Ökophysiologische Messgeräte

Pflanzen- und Ökophysiologische Messgeräte

Die Messgeräte der Hersteller ADC BioScientific Ltd. und Dynamax Inc. ermöglichen präzise Untersuchungen in den Bereichen:

  • Pflanze – Analyse von Photosynthese, Transpiration, Pflanzenstress, Blattfläche, Saftfluss und Wasserhaushalt sowie
  • Boden – Messung der Bodenatmung im Freiland und Labor inklusive weiterer Parameter wie Bodenfeuchte und Bodentemperatur.

Eine detaillierte Übersicht zu diesen Messgeräten finden Sie hier in der allgemeinen Informationsbroschüre.

Für weiterführende Informationen besuchen Sie auch gerne die Webseiten von ADC BioScientific und Dynamax.

Pflanze

Für die Analyse des pflanzlichen Gaswechsels bieten wir drei leistungsstarke Photosynthesemessgeräte an:

  • Das LCpro T – Verfügt über eine Mikroklimakontrolle, die Messungen unter kontrollierten Bedingungen ermöglicht.
  • Das LCi T – ist geeignet für Messungen unter natürlichen Umgebungsbedingungen.
  • Das iFL – Kombiniert Photosynthesemessungen mit einem leistungsstarken, integrierten Fluorometer

Zur Untersuchung von Pflanzenstress mittels Chlorophyllfluoreszenz bieten wir sowohl handliche, einfach zu bedienende Geräte als auch hochentwickelte Instrumente mit einer Vielzahl an Testprotokollen an. Ergänzend dazu erlauben unsere Chlorophyllgehalt-Messgeräte eine nicht-destruktive Messung des Chlorophyllgehalts und anderer Blattpigmente.

Das tragbare Blattflächenmessgerät AM400 ermöglicht eine präzise, zerstörungsfreie Bestimmung der Blattfläche sowie weiterer relevanter Parameter direkt an intakten Pflanzen.

Für die Messung des Saftflusses stehen Systeme und Sensoren zur Verfügung, die auf zwei bewährten Methoden basieren: der Constant Heat Energy Balance und der Constant Heat Thermal Dissipation Method nach Granier. Diese Verfahren liefern detaillierte Einblicke in den Wassertransport innerhalb der Pflanze.

Die Untersuchung des pflanzlichen Wasserhaushalts umfasst die Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit. Hierfür steht das High Pressure Flow Meter zur Verfügung. Diese Methoden ist essenziell für das Verständnis des Wassertransports in Pflanzen und ihrer physiologischen Anpassung an Umweltbedingungen.

Boden

Dieser Bereich gliedert sich in Freiland- und Laborgeräte zur Messung der Bodenatmung.

Für die Freilandmessung stehen folgende Bodenatmungs-Messgeräte zur Verfügung:

  • ACE – Ein automatisches Bodenatmungs-Messsystem für kontinuierliche Langzeitmessungen
  • SRS-1000T – Ein tragbares, handliches Gerät für flexible Messungen vor Ort
  • SRS-2000T – Inklusive Regelung von CO₂ und H₂O für präzisere Analysen

Für Laboranwendungen bieten wir das Mehrkanal-Laborsystem EGA60 an, das eine kontinuierliche Messung der Bodenatmung in bis zu 24 Kanälen ermöglicht. Dieses System ist ideal für Langzeitstudien unter kontrollierten Bedingungen.