Das CCM-300 von ADC BioScientific Ltd. ist die weltweit erste kostengünstige Lösung für die zerstörungsfreie Messung des Chlorophyllgehalts in sehr kleinen Blättern und anderen schwer zu messenden intakten Proben.
Das CCM-200plus hat sich einen hervorragenden Ruf für die genaue und zuverlässige Bestimmung von Chlorophyll in großen Blättern erworben. Die verwendete Absorptionstechnik erfordert jedoch, dass der Messbereich vollständig von der Probe bedeckt ist, was den Einsatz bei vielen Pflanzenarten einschränkt.
Das CCM-300 verwendet eine bewährte Chlorophyll-Fluoreszenztechnik, bei der die Messöffnung nicht vollständig ausgefüllt werden muss, so dass auch sehr kleine Blätter, gekrümmte Blätter und sehr dicke Proben schnell und zerstörungsfrei gemessen werden können.
Diese Fluoreszenztechnik ist im Allgemeinen auch bei höheren Chlorophyllkonzentrationen genauer als die traditionellen, auf Absorption basierenden Messgeräte. Jüngste Fortschritte in der Technologie, die für das CCM-300 entwickelt wurden, haben die Kosten dieser traditionell teuren Technik erheblich gesenkt.
Highlights
- Nicht-destruktive Messung des Chlorophyll Gehaltes auch von sehr kleinen Blättern und anderen schwierigen Proben wie Koniferen, Gräser, Arabidopsis, Algen, Moose, Flechten, Früchte, Kakteen…
- Messprinzip: Chlorophyll Fluoreszenz Verhältnis (CFR) bei 735 nm / 700 nm
- Mittelwertbildung möglich
- Touch Screen, großes farbiges Display
- 2 Gb Speicher
- Datenübertragung über USB
- inkl. 2 Akkusets, Ladegerät, Fiberoptik, Blattklemme, USB Kabel und Handbuch in stabilem Transportkoffer