iFL – Das integrierte Fluorometer

Das iFL-System von ADC BioScientific Ltd. vereint Photosynthese- und Transpirationsmessung mit einem leistungsstarken, pulsmodulierten Fluorometer in einer kompakten Einheit.

Es ermöglicht mehrere Stunden automatisierte Messungen, einschließlich komplexer Protokolle wie dem Laisk-Protokoll mit anschließender Datenanalyse sowie automatisierten Experimenten zur Bestimmung von gm (Mesophyllleitfähigkeit) und Cc (CO₂-Konzentration am Ort der Carboxylierung) inklusive A/Cc-Kurven.

Dank seines energieeffizienten Designs kann das System nach einer vollständigen Akkuladung bis zu 8 Stunden im Feld betrieben werden.

Neben den klassischen Photosynthese-Parametern wie Photosyntheserate, Transpiration, stomatäre Leitfähigkeit und interzellulärem CO₂ ermöglicht das iFL die Erfassung weiterer wichtiger Messgrößen:

  • CO₂-Kompensationspunkt
  • CO₂-Atmung im Licht (gemessen mit Laisk-, Kok- oder Yin-Protokoll)
  • Absorptionsvermögen des Blattes (Leaf Absorptance)
  • Lichtdurchlässigkeit des Blattes (Leaf Transmittance)
  • gm: Mesophyllleitfähigkeit
  • Cc: CO₂-Konzentration am Ort der Carboxylierung
  • A/Cc-Kurven zur Analyse der CO₂-Fixierung
  • J: Elektronentransportrate

Zusätzlich sind verschiedene Fluoreszenz-Stresstests möglich, darunter:

  • Fv/Fm – Maximaler Quantenertrag der PSII
  • Yield Y(II) mit Multiflash – Effektiver Quantenertrag der PSII
  • Quenching-Tests – Analyse der Photoprotektion und nicht-photochemischen Quenchings
  • Schnelle Lichtkurven – Dynamische Anpassung der Photosyntheseleistung an wechselnde Lichtbedingungen

Das iFL-System bietet eine umfassende Lösung für die detaillierte Analyse von Pflanzenphysiologie unter Labor- und Freilandbedingungen.

Datenblatt
iFL_Datasheet_ENG
OS5p+ Fluorometer