Gasanalyse
Spurengas
Die Diodenlaserspektrometer von TIGER OPTICS werden zur Messung von Spurengas Konzentrationen im ppb- und ppt-Bereich in Reingasen eingesetzt. Nach dem Abblenden des Laserlichtes wird die Abklingzeit des Lichtes gemessen; mittels hochreflektiver Spiegel wird eine Küvettenlänge von vielen Kilometern erzielt. Über eine Verstimmung der Wellenlänge kann der Nullpunkt ohne Hilfsmittel überprüft bzw. korrigiert werden. Das optische Verfahren arbeitet ohne Verschleißteile und kann auch zur Analyse korrosiver Gase eingesetzt werden.
Schaffen Sie sich einen Überblick über unsere Produkte zur Gasanalyse von Reingasen: Gasanalysatoren für Reingase (pdf).
Spark H2O
Diodenlaserspektrometer Tiger Optics Spark, ausgelegt zur Analyse der Spurenfeuchte in inerten und passiven Gasen, eingemessen für Hintergrundgase Ar, He, H2, N2, O2 und Luft; Analysator als Tischgehäuse.
HALO / SPARK H2O
- Diodenlaserspektrometer mit Ring-Down-Technologie
- Ausgelegt zur Analyse der Spurenfeuchte in Rein- und Reinstgasen
- Auflösungen im unteren ppb- bis oberen ppt-Bereich
- Eingemessen für Hintergrundgase Ar, He, H2, N2, O2 und Luft
- Kontinuierliche on-line Messung
- Touch-Screen-Display direkt im Gerät
Datenblatt
Tiger-i 2000 / 3000
- Diodenlaserspektrometer mit Ring-Down-Technologie
- Ausgelegt zur Spurenanalyse der Gaskomponenten HF, HCl, NH3 oder CH4
- Auflösungen im unteren ppb- bis oberen ppt-Bereich
- Kontinuierliche on-line Messung
- Touch-Screen-Display direkt im Gerät
Datenblatt
AP2E ProCeas
Extraktives Diodenlaser-Spektrometer AP2E ProCeas® zur kontinuierlichen Spurengasanalyse. Der Einsatz der zwei Technologien OFCEAS und LPS ermöglicht eine Detektion von Gasen bis in den unteren ppb-Bereich.
Mehr Details zu diesem Produkt
Technologie 1: OFCEAS - Optical Feedback Cavity Enhanced Absorption Spectroscopy
- Verwendung von hochreflektiven Messzellen mit extrem hoher Auflösung
- bis zu 20 km interner Lichtweg
- absoluter Nullpunkt
- keine Drift
- interne Kalibrierung
Technologie 2: LPS - Low Pressure Sampling
- Gasentnahme über geregelte Messgaspumpe
- Probennahme bei niedrigem Druck (20 - 100 mbar abs.)
- schmale Absorptions-Peaks
- keine Querempfindlichkeiten zu Begleitgasen im Messgas
- keine Kondensation
- kurze Ansprechzeiten
Messbare Gaskomponenten
- Kohlenstoff: CO, CO2
- Stickstoff: NH3, NO, N2O, NO2, HCN
- Schwefel: H2S, COS, CS2, SO2, SO3
- Halogenide: HF, HBr, HCl
- Alkane: CH4, C2H2, C2H4, C2H6
- Alkohole: CH3OH, C2H5OH
- Aldehyde: HCHO, CH3COH
- Sonstige: H2, O2, H2O
Datenblätter
LaserGas™II Multipass Cabinet
- Extraktiver TDL Gas Monitor für den NIR Bereich
- Ausgelegt für Spurengasanalyse im unteren ppm- sowie ppb-Bereich
- Für viele Gaskomponenten verfügbar, z.B. O2, H2O, H2S, CO, CO2, NH3, HCl....
- Design basierend auf LaserGas™II Plattform
- Betriebsbereite Auslieferung
- ATEX geprüfte Version lieferbar
Datenblatt
Downloads (geschützter Zugang)
LaserGas™II Multipass
- Extraktiver TDL Gas Monitor für den NIR Bereich
- Ausgelegt für Spurengasanalyse im unteren ppm- sowie ppb-Bereich
- Für viele Gaskomponenten verfügbar, z.B. O2, H2O, H2S, CO, CO2, NH3, HCl....
- Design basierend auf LaserGas™II Plattform
- Betriebsbereite Auslieferung
- ATEX geprüfte Version lieferbar
Datenblatt
Downloads (geschützter Zugang)
Sauerstoffspurenanalysator Modell Teledyne 3000 UltraTrace
Sauerstoffspurenanalysator Modell Teledyne 3000 UltraTrace mikroprozessorgesteuerter Analysator zur kontinuierlichen Messung in Prozessgasen Merkmale:
- 3 anwenderkonfigurierbare Messbereiche min. 0 - 250 ppb / max. 0 - 100 ppm
- Messverfahren: elektrochemische Messzelle
- Automatische Messbereichsumschaltung
- Potentialfreie, frei konfigurierbare Relaiskontakte für Alarm 1, Alarm 2 und Fehler
- Drei Bereichskontakte und ein Kalibrierkontakt
- Signalausgang: 4 - 20 mA und 0 - 1 VDC für akt. Messwert, 0 - 1 VDC für Bereichsidentifizierung
- Spannungsversorgung: 85 - 230 VAC, 44 - 63 Hz
- Temperaturbereich: 15°C - 35°C
- Integrierter Durchflussmesser und Nadelventil
Datenblatt
Sauerstoffspurenanalysator Modell Teledyne 3000TA-XL
Sauerstoffspurenanalysator Modell Teledyne 3000TA-XL mikroprozessorgesteuerter Analysator zur kontinuierlichen Messung in Prozessgasen Merkmale:
- 3 anwenderkonfigurierbare Messbereiche min. 0 - 1 ppm / max. 0 - 10.000 ppm
- Messverfahren: elektrochemische Messzelle
- Automatische Messbereichsumschaltung
- Potentialfreie, frei konfigurierbare Relaiskontakte für Alarm 1, Alarm 2 und Fehler
- Drei Bereichskontakte und ein Kalibrierkontakt
- Signalausgang: 4 - 20 mA und 0 - 1 VDC für akt. Messwert, 0 - 1 VDC für Bereichsidentifizierung
- Spannungsversorgung: 85 - 240 VAC, 44 - 63 Hz
- Temperaturbereich: 5°C - 35°C
- Integrierter Durchflussmesser und Nadelventil
- Zellenblock Material: SS316
Datenblätter
Sauerstoffspurenanalysator Teledyne 3000TA
Sauerstoffspurenanalysator Teledyne 3000TA mikroprozessorgesteuerter Analysator zur kontinuierlichen Messung in Prozessgasen Merkmale:
- 3 anwenderkonfigurierbare Messbereiche min. 0 - 10 ppm / max. 0 - 10.000 ppm
- Messverfahren: elektrochemische Messzelle
- Automatische Messbereichsumschaltung
- Potentialfreie, frei konfigurierbare Relaiskontakte für Alarm 1, Alarm 2 und Fehler
- Selbstdiagnose mit Alarm Kontakt
- Drei Bereichskontakte und ein Kalibrierkontakt
- Signalausgang: 4 - 20 mA und 0 - 1 VDC für akt.
- Temperaturbereich: 0°C - 50°C
- Integrierte Durchflussanzeige
Datenblatt
Sauerstoffspurenanalysator Modell Teledyne 3000RS-T
Sauerstoffspurenanalysator Modell Teledyne 3000RS-T mikroprozessorgesteuerter Analysator zur kontinuierlichen Messung in Prozessgasen Merkmale: Anwenderkonfigurierbare Messbereich min. 0 - 10 ppm / max. 0 - 10.000 ppm Messverfahren: elektrochemische Messzelle Potentialfreie, frei konfigurierbare Relaiskontakte für Alarm 1, Alarm 2 und Fehler Selbstdiagnose mit Alarm Kontakt Profibus DP Schnittstelle Signalausgang: 4 - 20 mA und 0 - 1 VDC für akt. Messwert und Messbereich Spannungsversorgung 24 VDC, 10 W Temperaturbereich: 0°C - 50°C Integrierte MEMS Durchflusssensor Dimensionen: 130 x 109 x 427 mm (H x B x T) Einbau von bis zu 4 Analysatoren in ein 19" Rack
Sauerstoffanalysator Modell Teledyne InstaTrans-XD
Sauerstoffanalysator Modell Teledyne InstaTrans-XD 2-Leiter Transmitter zur kontinuierlichen Messung von Sauerstoff in Luftzerlegeranlagen, Petrochemischen- sowie in Industrieabgasanlagen Merkmale:
- Messbereich einstellbar: 0 - 10 ppm bis 0 - 25 Vol.%
- Überwachung auf Funktionsfähigkeit der Messzelle
- Temperaturbereich: 0 bis +50 °C
- Spannungsversorgung: 9 - 24 VDC
- Signalausgang: 4 - 20 mA (justierbar)
- ATEX: II 1G Ex ia IIC T4 Ga 0°C ≤ Ta ≤ +50°C
- FM / FMC: Class I Div 1 Gp A, B, C, D T4
Datenblätter
Sauerstoffspurenanalysator Modell Teledyne 3190
Sauerstoffspurenanalysator Modell Teledyne 3190 mikroprozessorgesteuerter Analysator zur kontinuierlichen Messung in Prozessgasen Merkmale:
- 2 anwenderkonfigurierbare Messbereiche min. 0 - 10 ppm / max. 0 - 10.000 ppm
- Automatische Messbereichsumschaltung
- Potentialfreie, frei konfigurierbare Relaiskontakte für Alarm 1, Alarm 2 und Fehler
- Frontplatteneinbau mit LED-Anzeige
- Signalausgang: 4 - 20 mA und 0 - 1 VDC für akt. Messwert, 0 - 1 VDC für Bereichsidentifizierung
- Spannungsversorgung: 100 - 240 VAC, 50/60 Hz oder 24 VDC
- Temperaturbereich: 0°C - 50°C
- Abgesetzter Zellenblock Material: Nylon
Datenblätter
Tragbarer Sauerstoffanalysator der Serie Teledyne 3110
Tragbarer Sauerstoff-Analysator der Serie Teledyne 3110
- ATEX: Ex II 1G Ex ia II C T3
- FM-Zertifikat: Class I Div 1 Groups A, B, C, D T6 Ta=40°C
- Messbereiche: 0 - 2 ppm bis 0 - 25 %
- Messverfahren: elektrochemische Messzelle
- LCD-Anzeige
- Akkubetrieb
- Zellenhalter in Nylon oder Edelstahl
- Anschlüsse: Schnellanschlüsse
Datenblatt
Gas-Filter-Korrelation Analysatoren Serie Teledyne 7000T
Gas-Filter-Korrelation Analysatoren Serie Teledyne 7000T mikroprozessorgesteuerter NDIR-Analysator, basierend auf der Technik der Gas-Filter-Korrelation (GFC)
- Gasfilterrad für CO2-, CO oder N2O-spezifische Messungen
- Langwegzelle 14 m
- 2 anwenderkonfigurierbare Messbereiche zwischen 0 – 100 ppb und 0 – 2.000 ppm
- Einstellbare Einheiten: ppb, ppm, µg/m3, mg/m3
- Großes Touchscreen Display
- Ethernet-Schnittstelle
- RS232-Schnittstellen
- Ausgangssignal: 1 x 4 – 20 mA isoliert
- Integrierter Partikelfilter
- Edelstahldrucksensor
- Temperaturbereich: 5 – 40 °C